| Verfügbarkeitsstatus: | |
|---|---|
| Menge: | |
Plastik
TOYOE
Wabenplatten verwenden hochmolekulare Polymere als Kernrohstoffe. Zu den gebräuchlichsten Materialien gehören Polypropylen (PP) und Verbundkunststoffpartikel. Diese Materialien werden ausgewählt, weil sie über hervorragende mechanische Eigenschaften wie geringes Gewicht, gute Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit verfügen und eine solide Grundlage für die Leistung von Wabenplatten in verschiedenen Anwendungsszenarien bilden |
Der Schlüssel zur einzigartigen Struktur der Panels liegt in ihrem biomimetischen Design und ihrem speziellen Herstellungsprozess. Die Rohstoffe inspirieren von der natürlichen Waben (einer für das Verhältnis hohen Festigkeit zu Gewicht bekannten Struktur, die durch Formtechnologie in eine wabenartige innere Struktur geformt werden. Diese Präzisionsformmethode gewährleistet die Gleichmäßigkeit und Stabilität der Wabenstruktur und ermöglicht es den Panels, das leichte Gewicht mit starker tragender Kapazität auszugleichen
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | Dieses bionische Design ahmt die Wabenstruktur der Natur nach. Es hält das Material leicht und bietet gleichzeitig einen hervorragenden Druck- und Biegewiderstand durch die geometrische Mechanik. Seine Massen-Massen-tragende Kapazität übertrifft herkömmliche Festplatten. |
Starrheit und Stabilität: Die geschlossene Zellstruktur von Wabenschaltzellen dispenziell den externen Druck mit einer Verformungsrate von über 95%effektiv verteilt, wodurch sie für Hochlasttransportszenarien geeignet ist. | ![]() |
Wärmeleistung: Die Wabenhöhle bietet eine natürliche Isolierung. Mit flammhemmenden Zusatzstoffen trifft es den Brandschutz auf B1-Ebene und wird in Kaltkettenlogistik und temperaturempfindlichen Gebäudeträgen verwendet. |
![]() | ![]() |
Das Bild zeigt einige der funktionierenden Fotos des Verkaufsteams unseres Unternehmens, als sie an der Indonesien International Industrial Exhibition teilgenommen haben | ![]() |
Wabenplatten verwenden hochmolekulare Polymere als Kernrohstoffe. Zu den gebräuchlichsten Materialien gehören Polypropylen (PP) und Verbundkunststoffpartikel. Diese Materialien werden ausgewählt, weil sie über hervorragende mechanische Eigenschaften wie geringes Gewicht, gute Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit verfügen und eine solide Grundlage für die Leistung von Wabenplatten in verschiedenen Anwendungsszenarien bilden |
Der Schlüssel zur einzigartigen Struktur der Panels liegt in ihrem biomimetischen Design und ihrem speziellen Herstellungsprozess. Die Rohstoffe inspirieren von der natürlichen Waben (einer für das Verhältnis hohen Festigkeit zu Gewicht bekannten Struktur, die durch Formtechnologie in eine wabenartige innere Struktur geformt werden. Diese Präzisionsformmethode gewährleistet die Gleichmäßigkeit und Stabilität der Wabenstruktur und ermöglicht es den Panels, das leichte Gewicht mit starker tragender Kapazität auszugleichen
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | Dieses bionische Design ahmt die Wabenstruktur der Natur nach. Es hält das Material leicht und bietet gleichzeitig einen hervorragenden Druck- und Biegewiderstand durch die geometrische Mechanik. Seine Massen-Massen-tragende Kapazität übertrifft herkömmliche Festplatten. |
Starrheit und Stabilität: Die geschlossene Zellstruktur von Wabenschaltzellen dispenziell den externen Druck mit einer Verformungsrate von über 95%effektiv verteilt, wodurch sie für Hochlasttransportszenarien geeignet ist. | ![]() |
Wärmeleistung: Die Wabenhöhle bietet eine natürliche Isolierung. Mit flammhemmenden Zusatzstoffen trifft es den Brandschutz auf B1-Ebene und wird in Kaltkettenlogistik und temperaturempfindlichen Gebäudeträgen verwendet. |
![]() | ![]() |
Das Bild zeigt einige der funktionierenden Fotos des Verkaufsteams unseres Unternehmens, als sie an der Indonesien International Industrial Exhibition teilgenommen haben | ![]() |