In der Logistik- und Transportbranche spielt die Wahl der Verpackungskartons eine entscheidende Rolle für den Schutz der Warensicherheit und die Reduzierung der Transportkosten. Der Süllkasten ist mit seinem einzigartigen Design und seiner hervorragenden Leistung zur ersten Wahl vieler Unternehmen geworden.
Das größte Merkmal des Süllkastens ist sein leichtes Design.
Unter der Voraussetzung, dass eine ausreichende Festigkeit gewährleistet ist, wird durch die Verwendung von 8–12 mm dicken Wabenplatten oder Hohlplatten das Gewicht des Abdeckkastens erheblich reduziert, was nicht nur die Transportkosten senkt, sondern auch die Handhabung erleichtert und wirklich realisiert die Mensch-Maschine-Technik.
Gleichzeitig ist die Tragleistung des Süllkastens ausgezeichnet und er kann den Transportanforderungen verschiedener schwerer Güter gerecht werden. Ein weiteres Highlight des Süllkastens ist seine faltbare Bauweise.
Dieses Design spart erheblich Lagerraum, erleichtert das Stapeln leerer Container und senkt die Logistikkosten weiter.
Darüber hinaus kann der Süllkasten auch an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden. Die personalisierte Auskleidung passt sich besser an unterschiedliche Formen und Größen von Waren an und bietet so einen umfassenderen Schutz.
Materialisch besteht der Bekohlungskasten aus Waben- oder Hohlkammerplatten mit Patentzertifizierung.
Diese Materialien sind nicht nur langlebig, sondern verfügen auch über staub- und wasserdichte Eigenschaften, sodass sie im Innen- und Außenbereich gestapelt werden können, ohne sich Gedanken über die Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Waren machen zu müssen.
Noch wichtiger ist, dass der Boden des Süllkastens speziell mit einem Umleitungskanal ausgestattet ist, der Wasseransammlungen wirksam verhindern und die Sicherheit der Waren weiter gewährleisten kann.